Bekanntmachungen
des Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge und der Wasserwerke Westerzgebirge GmbH im auslagepflichtigen Zeitraum.
Bekanntmachung des Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge
Haushaltssatzung 2025 des Zweckverbandes Wasserwerke Westerzgebirge für die Bereiche Trink- und Abwasser
Errichtung von Elektrolyseanlagen in den Hochbehältern Breitenbrunn und Johanngeorgenstadt

Gesamtkosten: 31.643,90 €
Beantragte Höhe der Zuwendungen: 12.657,56 €
Mit dem Vorhaben soll die Bildung von Chlorat minimiert werden, so dass für die Desinfektion erforderlichen Dosiermengen bei gleichbleibender sicherer Keimabtötung verringert werden können und dies als eine investive Maßnahme zum Erhalt der Gesundheit angesehen werden kann.
Ziel des Projektes ist es die Chlorbleichlauge in situ mittels Elektrolyse aus Kochsalz direkt am Einsatzort herzustellen.
Der Durchführungszeitraum des Vorhabens ist von August 2024 bis Juni 2025 geplant.

Austausch von drei Gebläsen auf der Kläranlage in Schwarzenberg, Erneuerung der Messtechnik, der Schaltanlagen sowie der Prozessautomatisierung und -visualisierung.
Umfang der Ausgaben: 381.090,36€
Höhe der Zuwendungen: 228.654,21€
Die Zuwendung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt. Ziele: Investive Maßnahmen zur Verringerung von Treibhausgas (THG)-Emissionen (in CO2- Äquivalenten) um mindestens 20 Prozent verbunden mit einer Steigerung der Endenergieeffizienz um mindestens 10 Prozent.
Tipp
Alle unsere Bekanntmachungen finden Sie auch in Ihrem Briefkasten im Anzeigenblatt "BLICK".